Zu Content springen

 

Steuerplanung und -optimierung

Umfassende Steuerstrategien und Unterstützung bei der Abgabe von Steuererklärungen, um Ihre finanziellen Ergebnisse zu optimieren.

 

Steuerliche Angelegenheiten

Wir bieten individuelle Beratung zu Steuervergünstigungen an, um sicherzustellen, dass Sie alle möglichen Einsparungen nutzen können. Unser Ziel ist es, potenzielle Steuervorteile zu identifizieren und zu maximieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Dabei setzen wir auf einen ganzheitlichen und massgeschneiderten Beratungsprozess.

Eine effektive Steuerplanung ermöglicht es Privatpersonen und Unternehmen, ihre Steuerlast zu reduzieren und das Einkommen nach Steuern zu erhöhen. Angesichts der komplexen Steuergesetze der Schweiz, die auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene mit unterschiedlichen Steuersätzen und Vorschriften gelten, ist die Beratung durch einen erfahrenen Steuerexperten dringend zu empfehlen.


Bei B&F Partner unterstützen wir unsere Kunden durch eine sorgfältige Überprüfung ihrer finanziellen Angelegenheiten und die Entwicklung massgeschneiderter Strategien, um die Steuerlast im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten zu minimieren. Zusätzlich übernehmen wir die präzise und fristgerechte Einreichung von Steuererklärungen, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen und unnötige Strafen zu vermeiden.

Unser Ansatz umfasst:

  • Maximierung von Steuerabzügen: Identifikation und Nutzung aller verfügbaren Abzugsmöglichkeiten, um das zu versteuernde Einkommen zu reduzieren.
  • Nutzung von Steuergutschriften und Stundungsmöglichkeiten: Sicherstellung, dass unsere Kunden von anwendbaren Steuergutschriften und Möglichkeiten zur Steuerstundung profitieren.
  • Optimierung von Investitionsstrukturen: Gestaltung von Investitionen, um die Steuerbelastung zu minimieren und die Gesamtrendite zu steigern.
  • Maximierung der Beiträge zu steuerbegünstigten Konten: Beratung zu Beiträgen in Konten mit Steuervorteilen, um langfristige finanzielle Vorteile zu sichern.

Mit unserem umfassenden und strategischen Ansatz helfen wir unseren Kunden, die Komplexität des Schweizer Steuersystems zu meistern und optimale finanzielle Ergebnisse zu erzielen.

Sessel3_bearbeitet

Wichtige Überlegungen

Wie läuft der Prozess der Steuerberatung?

Der Ablauf der Steuerberatung wird in einem persönlichen Erstgespräch auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten. Dabei orientieren wir uns an folgenden Schritten: 

  1. Datensammlung: Sammeln und organisieren aller benötigten Unterlagen.

  2. Datenübertragung und -verarbeitung: Übertragen der Informationen in die Steuerformulare und Berechnung von Steuern und Rückerstattungen.

  3. Einreichung der Steuererklärung beim Finanzamt.

Welche Dokumente benötige ich?

Im Falle Eine Zusammenarbeit erhalten Sie eine Checkliste, in der alle Dokumente, die für die Steuererklärung benötigt werden, vermerkt sind. Die Übermittlung von Dokumenten an B&F Partner erfolgt entweder digital, oder auf postalischem Weg.

Welche Fristen gilt es zu beachten?

Die Fristen im schweizerischen Steuerrecht können je nach Kanton und Steuerart variieren. Die für Sie geltenden Fristen werden in wir in einem ersten Beratungsgespräch besprechen.

Was kostet eine Beratung bei B&F?

Im Erstgesprächs erörtern wir gemeinsam den Umfang des Projekts und identifizieren Schlüsselelemente, die für dessen Erfolg entscheidend sind. Basierend auf dieser eingehenden Analyse wird ein Fixpreis festgelegt sodass Sie von Anfang an Klarheit über die Kosten haben, ohne später von versteckten Gebühren überrascht zu werden.

Kann ich auch als Unternehmer eine Steuerberatung von B&F erhalten?

B&F Partner berät sowohl Privatpersonen als auch Einzelunternehmen in steuerlichen Angelegenheiten.

Zur Terminbuchung für ein kostenloses Beratungsgespräch