Bildung & Schulungen
Finanzielle Bildungs- und Schulungsdienste, um Wissen und Selbstvertrauen im Umgang mit Ihren Finanzen zu vermitteln.
Bildung & Schulungen
Wir bieten massgeschneiderte Bildungsprogramme und Schulungen zu zentralen Finanzthemen, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.
Unternehmen
Wir bieten interaktive Sitzungen (persönlich und online) an, die darauf abzielen, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Mitarbeitenden ein besseres Verständnis des Schweizer Sozialversicherungssystems zu vermitteln. Diese Sitzungen helfen ihnen, die folgenden wichtigen finanziellen Themen umfassend zu verstehen:
- Das Drei-Säulen-Altersvorsorgesystem.
- Bestandteile der Sozialversicherung.
- Möglichkeiten für kleine und mittelständische Unternehmen, ihre Finanzen, Einkommen und Steuern zu optimieren.
- Arbeitgeberpflichten.
- Arbeitnehmerpflichten und die Vorteile des Schweizer Sozialversicherungssystems.
- Das Verständnis der Arbeitnehmer für das Schweizer Steuersystem, um ihre Steuern und ihr Einkommen nach Steuern zu optimieren.
- Das Verständnis der Arbeitnehmer für die Schweizer Rentensysteme, um ihre Rentenleistungen zu maximieren.
Unsere Kunden
Wir bieten unseren bestehenden Kunden fortlaufende Unterstützung bei:
- Der Interpretation von Gesetzesänderungen (falls zutreffend).
- Beratung, wie sich diese Änderungen auf die Optimierung ihres Vermögens und ihrer Altersvorsorge auswirken.
Grenzgänger und Expatriates
Grenzgänger und Expatriates in der Schweiz müssen spezifische Vorschriften beachten.
-
Steuern und Renten für Grenzgänger und Expatriates:
Die steuerlichen und rentenbezogenen Herausforderungen für Grenzgänger und Expatriates können aufgrund unterschiedlicher nationaler Gesetze und internationaler Abkommen komplex sein.- Doppelbesteuerungsabkommen (DBA): Diese sollen verhindern, dass Einkommen sowohl im Wohnsitzland als auch im Beschäftigungsland besteuert werden, indem Steuerfreistellungen oder -gutschriften gewährt werden.
- Besteuerung von Grenzgängern: Grenzgänger werden in der Regel im Wohnsitzland besteuert, aber Ausnahmen existieren aufgrund spezifischer bilateraler Abkommen, wie jene zwischen der Schweiz und Frankreich oder der Schweiz und Deutschland.
- Rentenbesteuerung: Renten können besonders kompliziert sein, wenn sie aus einem anderen Land bezogen werden als dem, in dem der Rentner lebt. Professionelle Steuerberatung wird empfohlen, um diese Komplexität effektiv zu meistern.
-
Rentenkomplikationen:
Expatriates müssen unterschiedliche Rentensysteme und mögliche Deckungslücken berücksichtigen, wenn sie zwischen Ländern wechseln. Dies erfordert häufig eine Koordination der Leistungen im Rahmen internationaler Abkommen.
Unser Team
Wir setzen uns für die kontinuierliche Schulung und berufliche Entwicklung unseres Teams ein, indem wir:
- Ihnen helfen, neuestes Wissen und Fachkenntnisse zu erwerben, um unsere Kunden besser zu betreuen.
- Sie unterstützen, die neueste Technologie zu nutzen, um unsere Kunden effizienter zu betreuen.
- Netzwerke mit anderen Experten in der Branche fördern.